Produkt zum Begriff Agile:
-
Politik - Religion - Kommunikation
Politik - Religion - Kommunikation , Der durch die Reformation ausgelöste Glaubensstreit warf für die seit jeher vorhandene Untrennbarkeit von Politik, Religion und Recht Probleme auf. Denn indem die Reformation bisher anerkannte theologische Autoritäten und Wahrheiten in Frage stellte, musste Herrschaft und politisches Handeln neu bzw. anders theologisch begründet werden.Die Bundestage des Schmalkaldischen Bundes wurden darum zu einer überaus bedeutsamen politischen Gesprächsplattform in einer Zeit politischer Neuorientierungen. Dies gilt zum einen in einer Außenperspektive, in der die Bedeutung der Bundestage als Möglichkeit zur Initiierung bzw. Durchführung von reichsweiten, teils gar europäischen Aushandlungsprozessen und strategischen Diskussionen einer Analyse bedarf. Zum anderen müssen in einer Innenperspektive die Bundestagungen als Orte strategischer Diskussionen zwischen den Bundesmitgliedern beleuchtet werden. , Bücher > Bücher & Zeitschriften , Erscheinungsjahr: 20220905, Produktform: Leinen, Titel der Reihe: Veröffentlichungen des Instituts für Europäische Geschichte Mainz Beihefte#Band 137#, Redaktion: Lies, Jan Martin~Michel, Stefan, Seitenzahl/Blattzahl: 317, Keyword: Politik; Reformation; Schmalkaldische Bundestage, Fachschema: Christentum~Weltreligionen / Christentum~Politik / Kirche, Religion~Religionsgeschichte~Christentum / Geschichte, Fachkategorie: Christentum~Geschichte allgemein und Weltgeschichte~Geschichte der Religion, Zeitraum: 1530 bis 1539 n. Chr., Thema: Auseinandersetzen, Warengruppe: HC/Religion/Theologie/Christentum, Fachkategorie: Religion und Politik, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Vandenhoeck + Ruprecht, Verlag: Vandenhoeck + Ruprecht, Verlag: Vandenhoeck & Ruprecht, Länge: 236, Breite: 164, Höhe: 27, Gewicht: 655, Produktform: Gebunden, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, eBook EAN: 9783647554648 9783666554643, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0000, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel, WolkenId: 2764595
Preis: 90.00 € | Versand*: 0 € -
Agiles Arbeiten - agile Führung (Bilgri, Anselm~Singh, Maurizio)
Agiles Arbeiten - agile Führung , Vorteile - Kritische Auseinandersetzung mit den Methoden Scrum, Agilität und New Work. Die Publikation will diese Methoden nicht "verteufeln", sondern aufzeigen, dass sie falsch interpretiert und implementiert werden. Der Mensch steht häufig nicht im Fokus. Die benediktinischen Klosterregel hilft, hier ein Maß in der Umsetzung zu geben. - Eine Besonderheit der Arbeit besteht darin, dass die auf den ersten Blick widersprüchlich erscheinenden Perspektiven "Agilität" und "Kloster" verknüpft werden. - Die Führung des "rechten Maß". Zum Werk Ein Tornado der Veränderungen zieht gerade durch die Unternehmen. Die Arbeitswelt vollzieht eine radikale Umwandlung, die äußerlich bei der Gestaltung der Büroflächen beginnt und sodann insbesondere die Art und Weise des Zusammenarbeitens, die Führung von Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern sowie die Vorgehensweisen bei Projekten erfasst. Die aktuellen Schlagworte lauten dann beispielsweise "Scrum", "Agilität" oder "New Work". Das Motiv für die Veränderungen ist grundsätzlich zu begrüßen. Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sollen Freiräume erhalten, in denen sie selbstbestimmt arbeiten können. Doch den Mitarbeitern werden nicht nur Freiheiten gewährt, sondern gleichzeitig werden sie mit Verantwortlichkeiten belastet. Sie sollen sich nun in selbstorganisierten Teams führen, sie sollen selbst die Prioritäten ihrer Arbeit setzen und sie sollen frei entscheiden, wann und wo sie arbeiten wollen. Die Ziele der Arbeit dagegen, die werden weiterhin vom Management vorgegeben. Die neuen Freiheiten in der Arbeitswelt führen dazu, dass viele Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sich alleingelassen und orientierungslos mit den ihnen gestellten Herausforderungen fühlen. Die ständige Pflicht, dynamisch und flexibel zu sein, wird zur Belastung, da haltgebende Strukturen nicht mehr in ausreichendem Umfang vorhanden sind. So erscheinen beispielsweise Vertrauensarbeitszeit und Arbeiten im Homeoffice zunächst verlockend und als Förderung von Selbstverwirklichung. Wenn jedoch die vorgegebenen Ziele dazu führen, dass sich die Arbeitszeiten auch auf das Wochenende erstrecken, weil der Zugang zum Server von zu Hause aus sowieso vorhanden ist, und Freizeit und Arbeitszeit durch ständige Erreichbarkeit zunehmend verschmelzen, so sind dies Entwicklungen, die ein echtes Leben außerhalb der Arbeit gar nicht mehr zulassen. Der Mensch braucht Strukturen. Er braucht Phasen der Freizeit und Phasen der Arbeit. Er braucht ein ausgewogenes Maß an Freiheit und zugleich an Orientierung gebender Führung. Zu Zeiten des Taylorismus wurde den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern sämtliche Freiheit genommen und sie wurden in ein enges Korsett der Regeln und Arbeitsanweisungen eingezwängt. Derzeit werden den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern sämtliche Freiheiten gegeben und sie werden bei der Bewältigung der von ihnen zu erfüllenden Aufgaben allein gelassen. Notwendig ist es, das richtige Maß an Freiheit und Führung zu finden. Die Klöster der Benediktiner sind ein Beispiel dafür, dass Organisationsstrukturen entwickelt werden können, in denen dieses Maß gefunden worden ist. Daher können die über tausend Jahre alten benediktinischen Regeln auch heute noch Anregungen geben, wie Unternehmen so gestaltet werden können, dass sowohl die Unternehmensziele verwirklicht werden können als auch die Zufriedenheit der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter langfristig gewährt ist. Zielgruppe Führungskräfte, Organisationsentwickler, Unternehmens- und Innovationsberater, Coaches , Bücher > Bücher & Zeitschriften , Erscheinungsjahr: 20220414, Produktform: Leinen, Autoren: Bilgri, Anselm~Singh, Maurizio, Abbildungen: mit 23 Abbildungen, Keyword: Arbeitswelt; Kloster; Veränderung; Work-Life; Team; Mitarbeiterentwicklung; Mitarbeiterführung, Fachschema: Management / Strategisches Management~Strategisches Management~Unternehmensstrategie / Strategisches Management~Innovationsmanagement~Management / Innovationsmanagement~Entrepreneurship~Führung / Mitarbeiterführung~Mitarbeiterführung~Beruf / Karriere~Karriere~Business / Management~Management, Fachkategorie: Strategisches Management~Management: Innovation~Unternehmensführung~Ratgeber: Karriere und Erfolg, Warengruppe: HC/Wirtschaft/Management, Fachkategorie: Management: Führung und Motivation, Thema: Optimieren, Text Sprache: ger, Seitenanzahl: XII, Seitenanzahl: 152, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Vahlen Franz GmbH, Verlag: Vahlen Franz GmbH, Verlag: Vahlen, Franz, GmbH, Verlag, Länge: 226, Breite: 144, Höhe: 14, Gewicht: 338, Produktform: Gebunden, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0004, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel, WolkenId: 2739396
Preis: 24.90 € | Versand*: 0 € -
Personalmanagement - Führung - Organisation
Personalmanagement - Führung - Organisation , Das Standardlehrbuch vollständig überarbeitet Personalmanagement - Führung - Organisation: eine Trias, die sich mit menschlichem Verhalten in unterschiedlichen sozialen Kontexten - von Unternehmen über Non-Profit-Organisationen bis hin zu informellen sozialen Gruppen und Ethik im Management - beschäftigt. Die Autorinnen und Autoren führen auf Basis vielfältiger theoretischer Zugänge Studierende und interessierte Praktikerinnen und Praktiker in zentrale management- und organisationstheoretische Problemstellungen ein, die aus dem Zusammenspiel von Menschen und Organisationen entstehen. Sich daraus ergebende Fragestellungen sind z. B.: Wie gelingt die Rekrutierung der richtigen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter? Was ist gute Führung? Welche Organisationsformen sind für welche Aufgaben besonders geeignet? Welche Bedeutung haben Digitalisierung und Nachhaltigkeit in der Arbeitswelt? Diese und weitere Fragen werden in kompakter Form diskutiert, mit theoretischen Konzepten verständlich unterlegt und anhand von Praxisbeispielen erläutert. Die Kapitel dieses Standardwerks wurden entweder komplett neu verfasst oder gründlich überarbeitet und aktualisiert. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen
Preis: 52.00 € | Versand*: 0 € -
Führung und Verantwortung (Heusgen, Christoph)
Führung und Verantwortung , Der Chef der Münchner Sicherheitskonferenz über Deutschlands neue Rolle in der Welt Christoph Heusgen, seit Februar 2022 Chef der Münchener Sicherheitskonferenz, zeigt in seinem Buch, was geschehen muss, damit Deutschland eine neue, aktive Rolle in der Welt spielen kann. Der ehemalige Sicherheitsberater von Angela Merkel und UNO-Botschafter von 2017 bis 2021 hat die deutsche Außenpolitik der letzten fünfzehn Jahre begleitet wie kaum ein anderer - angesichts der Zeitenwende durch den Ukraine-Krieg plädiert er nun für einen neuen deutschen Kurs in der Außenpolitik. Sehr persönlich und dabei intellektuell stets anregend beschreibt er die Herausforderungen und Weichenstellungen unter Angela Merkels Kanzlerschaft - und skizziert zugleich das Bild einer zukünftigen aktiven Politik. Wir müssen unser außenpolitisches Denken verändern: Denn der Systemwettbewerb findet nicht mehr zwischen West und Ost statt, sondern zwischen Gewalt und Recht. Und Deutschland muss in diesem Ringen eine selbstbewusste Führungsrolle übernehmen. , Nachschlagewerke & Lexika > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Auflage: 1. Auflage, Erscheinungsjahr: 20230215, Produktform: Leinen, Autoren: Heusgen, Christoph, Auflage: 23001, Auflage/Ausgabe: 1. Auflage, Seitenzahl/Blattzahl: 256, Keyword: 2023; angela merkel; auswärtiges amt; außenpolitik; bestseller; bestsellerliste; buch; bücher; krieg in der ukraine; münchner sicherheitskonferenz; nationale interessen; nato; neuerscheinung; russland; sicherheitsberater; sicherheitsrat; spiegel bestseller; spiegel-bestseller; spiegelbestseller; systemwettbewerb; verteidigung, Fachschema: Internationale Zusammenarbeit, Region: Deutschland, Zeitraum: 21. Jahrhundert (2000 bis 2100 n. Chr.), Fachkategorie: Internationale Beziehungen, Thema: Auseinandersetzen, Text Sprache: ger, Verlag: Siedler Verlag, Verlag: Siedler, Länge: 217, Breite: 144, Höhe: 30, Gewicht: 404, Produktform: Gebunden, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, eBook EAN: 9783641303273, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Kennzeichnung von Titeln mit einer Relevanz > 30, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0008, Tendenz: +1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel,
Preis: 24.00 € | Versand*: 0 €
-
Was ist eine agile Organisation?
Eine agile Organisation ist eine Unternehmensstruktur, die sich durch flexible und anpassungsfähige Arbeitsweisen auszeichnet. Sie basiert auf Prinzipien wie Selbstorganisation, schnelle Entscheidungsfindung und kontinuierliche Verbesserung. Agile Organisationen fördern eine Kultur der Zusammenarbeit, Transparenz und Innovation, um schnell auf Veränderungen im Markt reagieren zu können. Sie setzen auf iterative Prozesse, kurze Feedbackschleifen und eine enge Kundenorientierung, um effizient und effektiv zu arbeiten. Insgesamt zielt eine agile Organisation darauf ab, agil auf Herausforderungen zu reagieren und langfristig erfolgreich zu sein.
-
Was macht eine agile Organisation aus?
Was macht eine agile Organisation aus? Eine agile Organisation zeichnet sich durch Flexibilität, Anpassungsfähigkeit und schnelle Reaktionszeiten aus. Sie fördert eine offene Kommunikationskultur, in der Mitarbeiter eigenverantwortlich handeln und Entscheidungen treffen können. Agile Organisationen setzen auf iterative Prozesse, kontinuierliches Feedback und eine kundenorientierte Arbeitsweise. Sie sind in der Lage, sich schnell auf Veränderungen einzustellen und Innovationen voranzutreiben.
-
Agile Hunderassen
Australian ShepherdBorder CollieMalteserDeutscher Schäferhu...Mehr Ergebnisse
-
Wann agile Methoden?
Agile Methoden sollten dann eingesetzt werden, wenn ein Projekt hohe Unsicherheit, Komplexität und Veränderungsdynamik aufweist. Sie eignen sich besonders gut für Projekte, bei denen Anforderungen und Ziele nicht von Anfang an klar definiert sind und sich im Laufe des Projekts ändern können. Agile Methoden ermöglichen es, flexibel auf Veränderungen zu reagieren und schnell auf neue Anforderungen einzugehen. Sie fördern die Zusammenarbeit im Team, die kontinuierliche Verbesserung und die schnelle Lieferung von Ergebnissen. Insgesamt sind agile Methoden dann sinnvoll, wenn ein dynamisches und adaptives Vorgehen gefragt ist, um erfolgreich zu sein.
Ähnliche Suchbegriffe für Agile:
-
Agile Mitbestimmung
Agile Mitbestimmung , Dieser Leitfaden stellt die wichtigsten Herausforderungen und Lösungsansätze für die Mitbestimmung im Rahmen moderner Arbeitsformen vor. Er beschäftigt sich dabei nicht nur mit der Mitbestimmung bei mobiler Arbeit (wie Homeoffice oder Remote-Work), sondern bietet vor allem auch Lösungen für die agile Mitbestimmung selbst (z.B. durch Betriebsratsstrukturen nach § 3 BetrVG oder Arbeitsgruppen nach § 28a BetrVG). Behandelt werden u.a. die aktuellen Mitbestimmungsthemen im Zuge der fortschreitenden Technologisierung der Arbeitsplätze, der Wandel zu mobilen und agilen Arbeitsformen und die Umstellung auf (globale) Matrixorganisationen. Dabei werden nicht nur rechtliche Aspekte beleuchtet, das Buch gibt darüber hinaus praktisch verwertbare Ratschläge und Handlungsempfehlungen, wie Betriebsrat und Arbeitgeberin gleichermaßen auf diese Veränderungen reagieren müssen und im Rahmen der Betriebsverfassung auch können. Durch die langjährige Expertise des Autorenteams im Bereich der Mitbestimmung des Betriebsrats wird dieser Leitfaden für jeden zu einer wertvollen Arbeitshilfe, der mit der Auflösung betriebsverfassungsrechtlicher Konflikte befasst ist. Er bietet fundierte Einsichten und praxiserprobte Tipps, um eine erfolgreiche Mitbestimmung in einer sich kontinuierlich wandelnden Arbeitswelt zu ermöglichen. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen
Preis: 69.00 € | Versand*: 0 € -
Last Minute Führung und Zusammenarbeit (Matthes, Sigrid)
Last Minute Führung und Zusammenarbeit , Das Lernskript für eine erfolgreiche Weiterbildung zum Wirtschaftsfachwirt. Mit der Last Minute-Reihe für angehende Wirtschaftsfachwirte/Wirtschaftsfachwirtinnen haben Sie alles zur Hand, was Sie für eine erfolgreiche Weiterbildung benötigen. Kompakt, leicht verständlich und praxisbezogen vermitteln Ihnen die Skripte alle Inhalte, die Sie im Fach "Führung und Zusammenarbeit" zum Verständnis und für die IHK-Prüfung benötigen. Beim Lernen unterstützen Sie die neuen Skripte mit vielen einprägsamen Beispielen, Tabellen und Abbildungen, einer lernfreundlichen Aufbereitung inklusive Randspalten für eigene Notizen sowie Kontrollfragen mit Seitenverweisen am Ende der Kapitel. Als idealer Begleiter für die Weiterbildung unterstützen Sie die Skripte beim: Unterrichtsbegleitenden Einsatz im Lehrgang, Nachbereiten des vermittelten Stoffs, Nachlesen, wenn Inhalte versäumt oder nicht verstanden wurden und bei der Wiederholung als Vorbereitung auf die Prüfung. Inhaltsverzeichnis: 1. Zusammenarbeit, Kommunikation und Kooperation. 2. Mitarbeitergespräche. 3. Konfliktmanagement. 4. Mitarbeiterförderung. 5. Ausbildung. 6. Moderation von Projektgruppen. 7. Präsentationstechniken. 8. Prüfung. , Schule & Ausbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Erscheinungsjahr: 20230510, Produktform: Kassette, Inhalt/Anzahl: 1, Inhalt/Anzahl: 1, Titel der Reihe: Skripten für Fachwirte##, Autoren: Matthes, Sigrid, Seitenzahl/Blattzahl: 91, Keyword: Prüfung; Vorbereitung; Kommunikation; Mitarbeitergespräch; Konfliktmanagement; Moderation; Präsentation; Mitarbeiterförderung; Ausbildung; Wirtschaftsfachwirte, Fachschema: Fachwirt, Fachkategorie: Betriebswirtschaft und Management~Unterricht und Didaktik: Berufsausbildung, Bildungszweck: Für die Erwachsenenbildung: Zwischenstufen~Für die Berufsbildung, Warengruppe: HC/Berufsschulbücher, Fachkategorie: Berufsausbildung, Thema: Verstehen, Seitenanzahl: 91, Sender’s product category: BUNDLE, Verlag: Kiehl Friedrich Verlag G, Verlag: Kiehl Friedrich Verlag G, Verlag: NWB Verlag GmbH & Co. KG, Blätteranzahl: 91 Blätter, Länge: 294, Breite: 207, Höhe: 8, Gewicht: 296, Produktform: Kartoniert, Genre: Schule und Lernen, Genre: Schule und Lernen, Beinhaltet: B0000063975001 V14550-978-3-470-109- B0000063975002 V14550-978-3-470-109-2, Ist ein Teil von EAN: 9783470109718 9783470109718, Alternatives Format EAN: 9783470009711, eBook EAN: 9783470009711, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0002, Tendenz: 0, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel, Unterkatalog: Schulbuch,
Preis: 34.00 € | Versand*: 0 € -
Agile Verwaltung 2040
Agile Verwaltung 2040 , Vom Silodenken zur Serviceorientierung Die Transformation einer Gesellschaft macht auch vor ihrer Verwaltung nicht Halt. Grundlegende Veränderungen wie die Digitalisierung sind dabei nicht allein eine Frage der Infrastruktur. Sie finden vor allem in den Köpfen statt, erfordern neue Formen der Zusammenarbeit und der Kommunikation, Kreativität und eine zeitgemäße Führung - kurz: agiles Denken. Dieses Buch macht konkrete Vorschläge zu künftigen Strukturen und vermittelt praktikable Ansätze zur Veränderung. Es spannt den Bogen von grundsätzlichen Überlegungen zu Agilität und Verwaltung über den Auftrag der Verwaltung für die Zivilgesellschaft bis hin zu den Ergebnissen agiler Arbeitsweisen. Der Schwerpunkt liegt auf der Befähigung aller Beteiligten, Zukunftsthemen, insbesondere die digitale Transformation, voranzubringen. In Projektberichten und Grundlagenbeiträgen wird deutlich, in welche Richtung sich Verwaltungen bereits entwickeln und wohin sie sich weiter bewegen können. Das Buch richtet sich gleichermaßen an Mitarbeitende und Führungskräfte in der öffentlichen Verwaltung wie an Projektmanager:innen, Berater:innen und Organisationsentwickler:innen, die Weichen für die Zukunft stellen und Herausforderungen innovativ lösen wollen. Die Herausgeber:innen: Peter Bauer, Dipl.-Ing.; Vorsitzender des "Forums Agile Verwaltung e.V."; Mitarbeiter einer Großstadtverwaltung und nebenberuflich freier Trainer und Berater. Christiane Büchter, Dr.; stellvertretende Dezernentin für Digitale Transformation und Prozessorganisation an der Universität Bielefeld. Jan Fischbach, Trainer und Berater im Scrum-Events-Netzwerk; Geschäftsführer der Common Sense Team GmbH; Mitorganisator zahlreicher Konferenzen und Autor mehrerer Fachbücher; Entwickler des Ubongo Flow Games. Alexander Joedecke, Dipl.-Ing. (FH); Systemischer Organisationsberater und Coach; seit 2020 als selbstständiger Organisationsberater u. a. mit den Schwerpunkten Changemanagement und Agiles Arbeiten in Industrie und Verwaltung tätig. Wolf Steinbrecher, Mitgründer und Geschäftsführer der Common Sense Team GmbH; Berater von Unternehmen und öffentlichen Verwaltungen bei der digitalen Transformation. , Bücher > Bücher & Zeitschriften
Preis: 79.00 € | Versand*: 0 € -
Schnöller, Juri: Agile Demokratie
Agile Demokratie , Künstliche Intelligenz hat in der Öffentlichkeit einen schweren Stand. Häufig zu hören: wahlweise übernehmen die großen Datenkraken oder gleich die Maschinen selbst die Macht. Mit der Folge: Die Demokratie erodiert. Wir müssen die KI vom Kopf auf die Füße stellen und ihre Vorteile nutzen lernen, sagt der Berliner Digitalisierungs- und Politikexperte Juri Schnöller. Dabei versucht er eine konstruktiv-progressive Perspektive einzunehmen. Das Buch bietet ein breites Spektrum von Fallbeispielen aus aller Welt, die zeigen, wie KI mit wenig Ressourcen eingesetzt werden kann, um die Demokratie zu stärken. Mit konkreten, umsetzbaren Empfehlungen, absolut praxisrelevant. Von der Kommunalpolitik bis zur großen Weltbühne. Ziel, so der Autor, ist eine agile Demokratie, die Potenziale, Chancen und Tools der KI nutzt, um besser und widerstandsfähiger zu werden. Hier steht erstmals sehr konkret, wie das praktisch umsetzbar ist. , Nachschlagewerke & Lexika > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen
Preis: 25.00 € | Versand*: 0 €
-
Warum agile Methoden?
Agile Methoden werden eingesetzt, um flexibler auf Veränderungen reagieren zu können. Sie ermöglichen es Teams, schneller auf Kundenfeedback zu reagieren und somit Produkte und Dienstleistungen kontinuierlich zu verbessern. Durch regelmäßige Iterationen und enge Zusammenarbeit innerhalb des Teams wird die Effizienz gesteigert und die Qualität der Arbeit erhöht. Zudem fördern agile Methoden die Motivation und Zufriedenheit der Teammitglieder, da sie mehr Eigenverantwortung und Entscheidungsfreiheit erhalten. Insgesamt führen agile Methoden zu einer höheren Anpassungsfähigkeit und Innovationskraft in Unternehmen.
-
Wann welche agile Methode?
Die Wahl der agilen Methode hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie z.B. der Größe des Teams, der Komplexität des Projekts und den Anforderungen der Stakeholder. Scrum eignet sich gut für Teams, die regelmäßige Iterationen und klare Rollen bevorzugen. Kanban ist ideal für kontinuierliche Verbesserungen und eine flexible Arbeitsweise. Extreme Programming (XP) ist geeignet für Teams, die eine starke Fokussierung auf Qualität und technische Exzellenz haben. Lean Software Development ist eine gute Wahl für Teams, die Wertstromoptimierung und Verschwendungsbeseitigung priorisieren. Letztendlich sollte die agile Methode basierend auf den individuellen Bedürfnissen und Zielen des Teams ausgewählt werden.
-
Was sind agile Prozesse?
Was sind agile Prozesse? Agile Prozesse sind eine flexible und iterative Methode zur Entwicklung von Produkten oder Dienstleistungen. Sie basieren auf den Prinzipien des agilen Manifests und fördern eine enge Zusammenarbeit innerhalb von Teams, schnelle Anpassung an Veränderungen und kontinuierliche Verbesserung. Agile Prozesse ermöglichen es Unternehmen, schnell auf Kundenfeedback zu reagieren, Risiken zu minimieren und effizienter zu arbeiten. Durch regelmäßige Reviews und Retrospektiven können Teams ihre Arbeitsweise kontinuierlich optimieren und den Erfolg ihrer Projekte steigern.
-
Wann eignen sich agile Methoden?
Agile Methoden eignen sich besonders gut in Projekten, die sich durch hohe Komplexität und Unsicherheit auszeichnen. Sie sind ideal, wenn Anforderungen sich während des Projekts ändern können und Flexibilität gefragt ist. Zudem sind agile Methoden gut geeignet, um schnell auf Feedback zu reagieren und kontinuierlich Verbesserungen vorzunehmen. Teams, die eigenverantwortlich arbeiten und sich regelmäßig austauschen, profitieren besonders von agilen Methoden. Letztendlich eignen sich agile Methoden für Projekte, in denen eine iterative und inkrementelle Vorgehensweise sinnvoll ist.
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.